FDP Sandhausen

Trimm-Dich-Pfad – damals und heute

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der FDP Sandhausen,

Unser Trimm-Dich-Pfad soll im kommenden Jahr umfassend modernisiert und erneuert werden. Viele erinnern sich noch gut an die ursprüngliche Idee: Bewegung an der frischen Luft, eingebettet in die Natur – das war der Grundgedanke der Trimm-Dich-Bewegung, die in den 1970er Jahren entstand.

Wie vielerorts geriet diese Bewegung im Laufe der Jahrzehnte in Vergessenheit. Neue Trendsportarten und veränderte Freizeitgewohnheiten führten dazu, dass viele Trimm-Dich-Pfade – auch in unseren Nachbargemeinden – nicht mehr genutzt, zurückgebaut oder dem natürlichen Verfall überlassen wurden.
Auch unser Pfad ist davon betroffen: Viele Stationen mussten aufgrund erheblicher Mängel entfernt werden, die verbliebenen sind stark in die Jahre gekommen und kaum noch nutzbar.

Foto: Trimm-Dich-Pfad

Das soll sich nun ändern.

Die Gemeinde stellt für die Erneuerung des Trimm-Dich-Pfads im kommenden Haushaltsjahr 70.000 € bereit. Die Planung und Ausarbeitung eines modernen, zeitgemäßen Konzepts erfolgt in Kooperation mit der Laufgruppe der Turngemeinde 1889 Sandhausen e. V. und dem Jugendgemeinderat – ein echter Mehrgenerationen-Ansatz.

Foto: Volker Liebetrau

Wir von der FDP-Fraktion begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich. Hier treffen modernes Joggen und sportliche Erfahrung auf die Kreativität und den Trendblick der jungen Generation. Eine Kombination, die viel Potenzial für ein attraktives, vielseitiges Bewegungsangebot bietet.

Unsere Fraktion stimmt der entsprechenden Beschlussvorlage geschlossen zu.


Für die FDP-Fraktion
Gemeinderat Volker Liebetrau

Kommentare sind geschlossen.