FDP Sandhausen

25. Oktober 2025
von admin
Keine Kommentare

Stellungnahme Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2026

Der Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2026 wurde in der Gemeinderatssitzung im Oktober einstimmig beschlossen.

Gemeinderat Diem nahm hierzu für die FDP-Fraktion Stellung.

Unser Dank gilt Herrn Forstbezirksleiter Schweigler und Revierförster Edler, sowie ihren hauptamtlichen und freiwilligen Helfern, die zum Erhalt unseres Waldes in Sandhausen beitragen.… Weiterlesen

4. Oktober 2025
von admin
Keine Kommentare

Einweihung des neu gestalteten Spielplatzes am Hermann-Löns-Weg / Waldstraße

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der FDP Sandhausen,

Am Mittwoch, den 17. September 2025, war es endlich soweit: Die Kinder der Kindertagesstätte „Naturkindergarten Sandhausen“ durften gemeinsam mit unserem Bürgermeister Hakan Günes den neu gestalteten Spielplatz am Hermann-Löns-Weg / Waldstraße feierlich einweihen.… Weiterlesen

29. September 2025
von admin
Keine Kommentare

Trimm-Dich-Pfad – damals und heute

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der FDP Sandhausen,

Unser Trimm-Dich-Pfad soll im kommenden Jahr umfassend modernisiert und erneuert werden. Viele erinnern sich noch gut an die ursprüngliche Idee: Bewegung an der frischen Luft, eingebettet in die Natur – das war der Grundgedanke der Trimm-Dich-Bewegung, die in den 1970er Jahren entstand.… Weiterlesen

12. September 2025
von admin
Keine Kommentare

Backen mit Uschi

Auch in diesem Jahr konnten wir, die FDP Sandhausen, wieder einigen Kindern im Ferienprogramm eine große Freude bereiten und ein Lächeln auf das Gesicht zaubern.

Schade eigentlich, dass wir auf Grund des großen Andrangs nicht allen Kindern die Möglichkeit
geben konnten beim „Backen mit Uschi“ mitzumachen.… Weiterlesen

2. August 2025
von admin
Keine Kommentare

Handlungskonzept für ein Starkregenrisikomanagement

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der FDP Sandhausen,

in der letzten Gemeinderatssitzung wurde dem Antrag zur Beschlussfassung des Handlungskonzepts für ein Starkregenrisikomanagement zugestimmt. Der Gemeinderat hat das vorliegende Konzept als strategische Grundlage für die kommunale Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Starkregenvorsorge beschlossen.… Weiterlesen